Jubiläum: 15 Jahre sucht Deutschland seinen Superstar!
- Admin
- 22. Aug. 2017
- 2 Min. Lesezeit

(c) RTL
Es ist wieder soweit! Zum 15. Mal (!) ruft RTL zur "Superstar"-Suche auf. Die Casting-Tour durch's komplette Land beginnt von Neuem. Wieder werden tausende Menschen versuchen ihr Talent unter Beweis zu stellen (oder auch nicht).
So viel Geschichte wie diese Sendung hat kaum eine Casting-Show in Deutschland. 14 "Superstar"'s wurden gefunden. Zwar hört man von den meisten gar nichts mehr oder hat sogar schon die Namen vergessen. Doch Alexander Klaws, Mark Medlock und Beatrice Egli sollten vielen ein Begriff sein.
Auch Juliette Schoppmann wird dem Ein oder Anderen noch im Gedächtnis hängen. Was war das für eine Performance mit "Big Spender" in der allerersten Staffel. Gern denkt man an die alten Staffeln, an die Samstage in denen man die schwere Entscheidung zwischen "Wetten dass..?" und "DSDS" hatte. Jedes Highlight in der Staffel war die Live-Show-Phase in denen man die Kandidaten von Mottoshow zu Mottoshow mehr und mehr lieben lernte.
Seit einigen Jahren ist das leider nicht mehr so. Seit der elften Staffel gab es die Mottoshow's nicht mehr. Die Challenge-Show, in der jede Woche ein Kadidat ein Auto gewann, wenn er die Challenge gewann, wollte nicht gut ankommen. In Staffel 12 und 13 versuchte man mit aufgezeichneten, schlecht geschnittenen Event-Shows zu punkten. Leider bewirkten die exklusiven Locations mit der 5-Minuten-Parkplatz-Entscheidung den größten Shitstorm in der "DSDS"-Geschichte. Auch die Quoten spiegelten das wieder. RTL hatte nach zwei Jahren auf die Zuschauer gehört und die Mottoshows zurückgebracht. Es waren zwar nur vier Stück + Finale, aber jedoch schon einmal etwas. Und das kam an. Die Zuschauer waren begeistert- bis zur ersten Show. Denn was sich RTL dort leistete war leider alles Andere als klug. Kandidaten sind ohne wirkliche Erklärung nicht in die Mottoshows weitergekommen, sondern waren einfach nicht mehr da. Dies sorgte für Diskussionen und es wurde gehandelt. Manche wurden zurückgeholt. Unter diesen war auch Alphonso Williams, aktueller Superstar. Untr diesen Aspekten war der Ruf der Mottoshows natürlich dahin. Das spiegelte sich auch an den Quoten, es wurde ein "DSDS"-Boykott ausgerufen.

(c)RTL
Nach diesem Berg. und Talfahrt fragt man sich natürlich, wie die 15. Jubiläumsstaffel im Jahr 2018 aussehen wird? Wird es noch mal Mottoshows geben, doer werden wir wieder zu 85 % Castings sehen?
Ein kleiner Einblick findet man auf der RTL-DSDS-Seite. Denn dort ist das Regelwerk für DSDS offen gelegt. Laut diesem sieht der Fahrplan wie folgt aus:

Dort wird von Eventshows gesprochen. Heißt das, dass man wieder auf die aufgezeichneten Shows zurückgeht? Wird es wieder eine Live-Entscheidung vom Parkplatz geben? Erfahrungsgemäß werden die Zuschauer davon wenig erfreut sein, da man die Rückkehr der Mottoshows in diesem Jahr noch so groß ankündigte und feierte.
Man wird es sehen. Sicher ist nur eines. Mit dabei in diesem Jahr sind Chef-Juror Dieter Bohlen und Juliette Schoppmann. Sie fungiert als Vocal-Coach und ist auf der jetzigen Casting-Tour quer durch Deutschland schon dabei. Sind wir gespannt wie RTL die Jubiläums- und gerüchteweiße letzte "DSDS"-Staffel zelebrieren und gestalten wird.

(c) RTL
Wer sitzt in der "DSDS"-Jury 2018 und wie wird das Konzept gestaltet? Fragen, auf diese es noch keine Antworten gibt.
コメント