"Promi Big Brother": - Kritik gehört- Container weg, Publikum wieder zurück!
- Admin
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Am 6. Oktober startet die 13. Staffel "Promi Big Brother". Kaum wurde im Vorfeld so sehr Kritik geäußert, wie in diesem Jahr. Das zeigten auch die Einschaltquoten der vergangenen Staffeln, diese gingen von Jahr zu Jahr zurück. Das Container-Konzept war einmalig ganz nett, aber die Zuschauer waren sehr schnell gelangweilt von der Kulisse. Daran waren die Produzenten aber auch selbst schuld. Zwei Promi-, sowie zwei Normalo-Staffeln nutzten dieselbe Kulisse mit nur minimalen Änderungen.
Die Produktion vom großen Bruder wirkte in den letzten zwei Jahren eher wie eine Sparproduktion vom kleinen Bruder.

Zudem wurde auch bemängelt, dass es seit dem Umzug von Köln-Ossendorf nach Bocklemünd kein Live-Publikum mehr gab und die Moderatoren Marlene Lufen (54) und Jochen Schropp (46) in einem kleinen Glas-Studio moderierten. Das große Event-Feeling von den Glanzjahren von "Promi Big Brother" ging verloren. Man dachte sich, dass die Kritik der Zuschauer beim Produzenten EndemolShine nur abprallte, gesehen aber nicht gehört wird.
Bis jetzt. Jochen Schropp plauderte etwas beim Podcast "Sendepause Fehlanzeige" aus dem Nähkästchen. In diesem Jahr wird das Gelände neu aufgebaut. Publikum ist ebenfalls wieder zurück. Die Moderatoren werden wieder aus einem richtigen Studio die Geschehnisse kommentieren. Ab morgen soll der Kartenverkauf starten. Zu der Gestaltung der neuen Heimstätte von den Bewohnern hielt er sich logischerweise sehr zurück. Er sprach nur etwas von "Back to the Roots".
Sollte dies auf die Promi-Variante bezogen sein, dann kann man davon ausgehen, dass es in diesem Jahr wieder ein Haus geben wird. Vermutlich mit zwei Bereichen. Den zu den Glanzzeiten der Promi-Show gab es das "Oben/Unten"-Konzept, in denen die Prominenten getrennt im guten und schlechten Bereich lebten.

Auch die offizielle "Promi Big Brother"-Facebook und Instagram-Seite hat die Spekulationen nun angeheizt, da ein Post abgesetzt wurde, in dem von etwas Großem gesprochen wird. Außerdem ist das legendäre Auge mit einem Sperrband versehen.
Angeblich sollen morgen bereits die ersten beiden Prominenten bekannt gegeben werden. Im Jahr 2025 soll es 12 Bewohner geben.
Sollte wirklich eine etwas größere Kulisse genutzt werden bleibt der Produktion auch zu raten, es nochmals mit einer Normalo-Staffel zu versuchen. Die Letzte floppte zwar, allerdings wurde die auch im extremen Low-Budget produziert.
Medien: © Sat.1, EndemolShine, Joyn
コメント