top of page

DSDS 2018: Rückschritte in die richtige Richtung?!

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 6. Dez. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Er ist da! Der Fahrplan für DSDS 2018. Am 03.Januar startet die mittlerweile 15. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar". Nun hat RTL den Fahrplan für die kommende Staffel veröffentlicht. Dabei fällt auf, dass erneut wieder am Konzept gefeilt wurde. Natürlich gehört es fast schon zur Sendung dazu, dass die Jury ausgetauscht wurde. Neben Dieter Bohlen nehmen im kommenden Jahr Pop-, Musical- und Schlagersängerin Ella Endlich, Popsängerin Carolin Niemczyk ("Glasperlenspiel") und DJ und Musikproduzent Mousse T hinter dem Jurypult platz. Damit sind nun wieder erfahrende Köpfe im Musikbusiness dabei. Dies war nicht immer so. (Aktuellstes Beispiel: Youtuberin Shirin David) Doch nicht nur mit der neuen Jury erhofft man sich Zuschauer. Die gesamte Staffel steht unter kleinen (aber guten) Veränderungen:

DSDS-Jury 2018 (c) RTL

Die DSDS-Jury 2018: Mousse T, Carolin Niemczyk, Ella Endlich und Dieter Bohlen (v.l) (c) RTL

Castings: Die Castings wurden dieses mal nicht in den MMC-Studios in Köln aufgezeichnet. Die TV-Castings gingen wieder auf Tour. Verschiedene Locations in deutschen Städten wie Frankfurt in Köln dienten als Kulisse. Dies erinnert an die alten Casting-Zeiten in denen dies auch schon so gehandhabt wurde. Der echte Hintergrund von Städten ist eben doch liebevoller als eine reine Studio-Kulisse.

Deutschland-Recall:

Ja richtig gelesen, der Deutschland-Recall ist zurück! Was war das damals für eine Überraschung als RTL kommentarlos den Deutschland-Recall im Jahr 2014 gestrichen hatte? Von den Castings ging es direkt über in den Auslands-Recall. Dies kam bei den Fans aber überhaupt nicht gut an. Der Überblick über die Kandidaten ging verloren. Trotz allem verzichtete RTL in den darauffolgenden Jahren erneut auf den Deutschland-Recall. Doch zur Jubiläumsstaffel kehrt er zurück. Rund 120 Kandidaten dürfen in Bad Driburg um den Einzug in den Recall in Südafrika kämpfen.

Recall:

24 Kandidaten dürfen mit nach Südafrika reisen. Dort stellen sie sich in mehreren Auftritten der Jury. Dabei gibt es eine Neuerung: Am Ende des Ausland-Recall kämpfen die Sänger und Sängerinnen vor einem 500-Mann-Publikum in einem Duell um den Einzug in die Live-Shows. Dies erinnert leicht an die Battles bei "The Voice of Germany", was wir allerdings überhaupt nicht schlimm finden. Wir glauben: Diese Neuerung tut der Sendung gut. Kandidaten die später im Recall noch eine Casting-Chance haben gibt es nicht mehr. Dies wird an dem Kandidaten-Chaos der 14.Staffel liegen. Dies war der Genickbruch der aktuell abgelaufenen Staffel.

Mottoshows + Finale:

Auch in der 15. Staffel kämpfen die Kandidaten, anders als von uns vermutet, um den "Superstar"-Titel in Live-Mottoshows. Diese wurden aber von vier auf drei reduziert. Nach drei Mottoshows wird die Staffel mit einem Live-Finale abgeschlossen. Die Kürzung wird an den gesunkenen Quoten der letzten Staffel liegen. Jedoch glauben wir, dass das eventuell besser verlaufen können, wenn die Zuschauer endlich wieder Überblick über die Kandidaten erhalten.

Fazit:

Das Konzept der 15.Staffel klingt gut und viel viel besser als die der letzten Jahren. Mit Geschick könnte RTL eine wirklich erfolgreiche Staffel produzieren. Hoffen wir, dass dies auch gut umgesetzt wird. Die Rückdreher mancher Schrauben des Konzeptes in die vergangene Richtung könnte klappen. Dies sollte auch passieren, denn wie aus Insiderkreisen bekannt wurde, könnte bei Misserfolg die 15. Jubiläumsstaffel vielleicht auch die Letzte sein. Wir drücken RTL die Daumen!

DSDS: Oliver Geissen (c) RTL

Oliver Geissen moderiert die 15.Staffel von DSDS (c) RTL

 
 
 

Comments


bottom of page