top of page

Finalzeit bei "DSDS" - Fazitzeit von uns!

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 1. Mai 2018
  • 4 Min. Lesezeit

Diesen Samstag ist es schon wieder soweit. "Deutschland sucht den Superstar" feiert sein mittlerweile 15.tes (!) Finale und wird einen neuen "Superstar" hervorbringen. Michael Rauscher, Michel Truog, Marie Wegener und Janina El Agruioui kämpfen im Finale um den Titel. Ob der Sieger erfolgreich sein wird kann man noch nicht voraussagen. Es gibt Beispiele (Beatrice Egli, Luca Hänni und Alexander Klaws) die noch heute Erfolg haben, aber auch zahlreiche Gewinner, von denen man heute nichts mehr hört. Aktuellestes Beispiel ist Alphonso Williams. Um den noch amtierenden "Superstar" wurde es schnell ruhig.

Wer wird Nachfolger von Alphonso Williams und der "Superstar" 2018!

Was man allerdings schon beurteilen kann, ist der Verlauf der aktuellen "DSDS"-Staffel. An vielen Schrauben wurde wieder gedreht (wir berichteten). Dieses mal aber in die richtige Richtung. Die Castings waren wieder viel schöner anzuschauen. Raus aus dem tristen Casting-Studio, an dem man sich schnell sattgesehen hatte. Keine "No Limits" mehr. Die Altersgrenze wurde wieder auf die früheren Beschränkungen zurückgestellt. Die Castings wurden wieder in verschiedenen Städten aufgezeichnet. Dadurch hatte man Abwechslung und auch schöne Hintergründe zu sehen. Skurille Kandidaten gehören zu "DSDS" dazu. Diese waren auch dieses Jahr wieder zahlreiche dabei. Unvergessen der Auftritt von Amadeus Soszka, der ein Nein nicht akzeptieren konnte und das Casting einfach nicht verlassen wollte. Das trotzige Kind wurde sogar am Ende der Casting-Phase noch einmal gezeigt. Nach den unterhaltsamen Castings ging es erstmals wieder in den Deutschland-Recal. Die Location war schön und erstrahlte im typischen "DSDS"-Blau. Allerdings war die Begeisterung recht schnell verflogen, als der hektische Schnitt anfangs das Zuschauen und Aufpassen recht schwer fallen lies. Dies besserte sich als die erste Recall-Runde vorbei war, doch wirklich mitgekommen ist man anfangs nicht. Viele der Zuschauer sind durch den anfänglichen Schnitt abgesprungen und haben sich den zurückgeholten Deutschland-Recall nicht mehr angeschaut. In Südafrika ging dieses Jahr der Auslands-Recall über die Bühne. Dort wurde vor Ausstrahlung schon heftig über die Dreharbeiten diskutiert. Scheinbar wurden Raubtiere ständig verjagt und in ihrem natürlichen Lebensraum gestört. Da fragt man sich, wo hört die Drehgenehmigung aus? Musste man unbedingt in Südafrika drehen, um solche Bilder zu erhalten? Nein, muss man nicht. Dies bestätigte sogar Dieter Bohlen in den Motto-Shows, er fand die Location so spektakulär wie seine Terasse zuhause. Was RTL dieses Jahr besser löste, war der Übergang zwischen Recall und Live-Shows. Kein Chaos mehr. Die Kandidaten standen am Ende des Recalls alle fest. Statt Top 8 gingen sogar 10 Kandidaten mit in die Shows. Die Kandidaten wurden auf der "DSDS"-Facebook-Seite alle nocheinmal mittels Steckbrief vorgestellt. Außerdem gab es wieder "DSDS"-Werbesequenzen.

Auch im 15. Jahr setzte man wieder auf die Mottoshows. Jedoch gab es nur drei. Am Samstag dann das Finale. Doch dort zeigen die Macher von UFA-Show&Factual auf's Neue. Sie können es. Die Shows war qualitativ wieder an früheren Zeiten. Man spürte wieder die Liebe am Format und an der Live-Show-Phase. Das Studio wurde modernisiert und knüpfte an früheren Zeiten an. Es funkelt und leuchtet an jeder Ecke. Die Performance der Kandidaten wurde durch viele Bühnenaufbauten unterstützt. Außerdem war die Stimmung im Studio durch mittlerweile 1.600 Zuschauerplätze phönomenal. Es gab wieder Fan-Gesänge und Unterstützung an die Kandidaten. Da scheinen die Zeiten der Event-Shows, als der Applaus künstlich dazugeschnitten wurde, fast vergessen.

DSDS-Studio 2018 (c) RTL

Das "DSDS"-Studio 2018. Die Jury: Es ist endlich wieder eine erfahrene Jury. Es sitzen ausschließlich Musiker und Produzenten neben Dieter Bohlen. Geballtes Musikwissen bringen Mousse T, Carolin Niemczyk und Ella Endlich mit. In den Castings funktionierte das noch ziemlich gut. Allerdings scheint Dieter Bohlen dieses Jahr so unglücklich wie nie mit der Jury-Situation zu sein. Er spricht jetzt- schon vor Ende der Staffel- von einer Neubesetzung der Jury. Er wünscht sich Sarah und Pietro Lombardi in die Jury. Die Spannung zwischen der Jury merkt man in den Live-Shows deutlich. Mousse, Carolin und Ella grenzen sich sichtbar von Dieter ab. Sie machen ihr Ding, flüstern zu dritt. Dieter jedoch wirkt genervt und angespannt. Er ist jedesmal froh wenn die Show vorbei ist. Er lässt sich Unmut auch aus. Er gibt genervte Kommentare zu Urteilen seiner Kollegen ab, scheint dieses Jahr keinen Spaß an den Live-Shows zu haben. Dabei war dies immer sein Ding. Schaut man frühere Motto-Shows an, bemerkt man das Dieter dort immer aufgeblüht ist und wirklich Spaß daran hatte. Dies scheint in diesem Jahr nicht der Fall zu sein.

In den Castings herrschte noch Friede, Freude, Eierkuchen. Die "DSDS"-Jury 2018. Die Moderation: Eines was in diesem Jahr sehr negativ auffällt ist die Moderation von Oliver Geissen. Seine besten Moderationszeiten scheinen vorbei zu sein. Seine Moderation wirkt langweilig, desinteressiert und unvorbereitet. Außerdem sorgte in mehreren Shows bereits mit sexistischen und wirklichen schamhaften Sprüchen für Aufsehen. Die Entscheidungen mit Oli sind leider alles andere als spannend. So eintönig und tröge könnte dies jeder Computer vortragen. Da errinert man sich gerne an Zeiten zurück, in denen Marco Schreyl die Entscheidungen so spannend wie nie machte, und man vor dem Fernsehen Herzklopfen hatte.

Oliver Geissen moderiert seit dem Jahr 2015 "DSDS". Fans fordern das Ende dieser Ära. FAZIT: Diese Staffel war vom Konzept und der Planung gut durchdacht und gefiel uns persönlich sehr. Klar, gibt es immer wieder Gründe zur Besserung, doch im großen und Ganzen ist "DSDS" qualitativ doch wieder, für das es einmal stand. Die Quoten liefen zufriedenstellend. Leider ist die Live-Show-Phase quotentechnisch immer noch nicht auf einem guten Weg, läuft aber besser wie vorheriges Jahr. Wir freuen uns auf "DSDS" im nächsten Jahr. Für die 16. Staffel kann man sich bereits bewerben.

 
 
 

Komentáře


bottom of page