top of page

The Voice Senior- Würdeloses Ende für geniale Idee!

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 5. Jan. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Es war eine so schöne Idee, die Sat.1 da hatte. Nachdem sich die Casting-Formate alle auf die Jungen Menschen konzentriert, sogar schon für Kinder, wurde eine Generation nie wirklich berücksichtigt, die Senioren unserer Gemeinschaft. So waren die "Blind Auditions" und die "Sing Offs" auch liebevoll gestaltet und man fieberte mit den älteren Herrschaften mit und drückte die Daumen. Leider hat sich das nicht in den Quoten wiedergespiegelt. Von Sendung zu Sendung verlor man Zuschauer. Das Finale, welches gestern gezeigt wurde, war aufgezeichnet. Was wäre aber ein Finale von "The Voice", ohne Zuschaueranrufe. Finale nicht live. Wie regelt man das bei Sat.1? Man schaute sich etwas bei RTL und "DSDS" ab, als es die Eventshows noch gab. Man schaltete per Zeitreise zur Live-Entscheidung. Was war damals das Problem bei "DSDS"? Richtig, es wurde die peinlichste Entscheidung im deutschen Fernsehen vorgezeigt, die legendäre Parkplatz-Entscheidung. Mensch, was musste sich RTL alles anhören. Trotzdem meinte man bei Sat.1, wenn man die Entscheidung nicht auf einem Parkplatz, sondern in irgend einer Garage, etwas dekoriert, vollzieht, kommt das besser an. Da hat man sich aber leider enttäuscht. Moderatorin Lena Gercke und die Coaches, welche bei "The Voice" eine entscheidende Rolle spielen, waren beim Zeitsprung verloren gegangen. So wurde von einer schönen Show im Studio in eine Garage geschalten, welche wirklich traurig dagegen wirkte. Die Entscheidung wurde auf keiner Bühne zelebriert, die Finalisten durften sich vor ein paar Menschen (vermutlich Familien) freuen. Gewinner Dan Lucas hatte einem wirklich Leid getan. Geht man so mit Menschen um? Definitiv nein! Das sehen auch die Zuschauer der Sendung so. Es hagelte wortwörtlich von enttäuschten Kommentaren auf den Social-Media-Kanälen. Vorallem aber auch von den Coaches war man enttäuscht. Während im aufgezeichneten Finale noch alle Coaches von ihren Schützlingen geschwärmt hatten, war es schon traurig, dass keiner bei der Entscheidung dabei war.

Nun aber eine kleine Info, um ein Teil der Coaches in Schutz zu nehmen, dies war Entscheidung des Senders. Einer der Fünf konnte wohl nicht, dann hieß es von Seiten des Senders, entweder alle oder Keiner. Planungstechnisch hat sich Sat.1 aber leider wieder nicht von seiner professionellsten Seite gezeigt.

Tipp für den Bällchensender: Entweder man macht ein Format zu 100 % oder gar nicht. Denn das, was da gestern gezeigt wurde, war würdelos den Kandidaten gegenüber.

Dan Lucas (li.) ist Gewinner von "The Voice Senior" 2018/2019. Herzlichen Glückwunsch! (c) Sat.1

 
 
 

Comments


bottom of page