top of page

500x Casting mit Dieter Bohlen

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 31. Jan. 2020
  • 3 Min. Lesezeit












Am 01. Februar läuft die 500. Casting-Folge mit Chefjuror Dieter Bohlen (65). Seit Jahren läuft er abwechselnd im Herbst, Winter und Frühjahr über die TV-Bildschirme bei RTL.

Egal, ob "Deutschland sucht den Superstar" oder "Das Supertalent". Keine RTL-Castingshow ist ohne den Poptitan vorstellbar. Als am 09. November 2002 die erste Folge "DSDS" über die Fernsehbildschirme flimmerte hatte das wohl niemand gedacht. Im Interview mit FILM.TV antwortete Dieter auf die Frage, ob er das sich selbst vorstellen konnte so: "Ganz am Anfang wäre das unvorstellbar gewesen, über 30 Staffeln zu reden. Doch ich habe immer an die Formate sowohl DSDS als auch Das Supertalent geglaubt und gesagt, wenn man die gut macht, dann wird es die lange geben. Wir sehen ja in vielen anderen Ländern, dass dort Idols nicht mehr läuft. Warum? Weil dort nichts verändert wurde und sie immer wieder dasselbe gemacht haben. Wir ändern ständig Sachen und wir gucken uns genau an, was beim Publikum ankommt und was nicht. Wir überlegen jetzt schon, was wir 2021 machen und darüber hinaus. Dabei geht es natürlich immer darum, den Zuschauern das zu zeigen, was sie mögen. Das sind auf jeden Fall die Castings, die schon seit Anfang an mega gut ankommen. Aber wir gucken uns alles an, um es zu verbessern. Derzeit denken wir über das Konzept der Liveshows nach - da hat sich über die Jahre natürlich das Zuschauerverhalten verändert. Da muss man darauf reagieren und das werden wir tun."

Defintiv wurde an einigen Zahnrädchen in den letzten Jahren in den jeweiligen Shows etwas verändert. Juroren, Moderatoren oder das komplette Konzept wurden von Jahr zu Jahr verändert. Doch waren diese Änderungen immer die Richtigen? Das sei mal dahingestellt. Aber in einem hat der Chefjuror defintiv Recht. Ohne Veränderungen wären die Show's vielleicht gar nicht mehr da. Die Mutter aller Casting-Shows, "DSDS", läuft seit 18 Jahren, in der mittlerweile 17. Staffel! Das ist beachtlich! Keine andere Show, die "DSDS" ähnelt gibt es noch nach so vielen Jahren noch. "Popstars", "X Factor" oder auch "Star Search" sind abgesetzt.

Auch "Das Supertalent" holt noch beachtliche Einschaltquoten, für das, dass sie Sendung bereits seit dem Jahr 2007 läuft und im Grunde doch immer dasselbe ist. Klar sind die Kandidaten von Jahr zu Jahr verschieden und Überrraschungen gibt es in jedem Jahr, doch im Grunde ist der Effekt vom Anfang nicht mehr vorhanden.

Auf die Frage, wie er sich mit den zahlreichen Kollegen aus dem Jury-Posten, von denen es zahlreich gab, antwortete er so: "Ja ich habe unheimlich liebe nette Kollegen kennengelernt. Mir hat es mit vielen Spaß gemacht. Ob das ein Heino, HP Baxxter oder Thomas Stein war. Auch aktuell mit meinen Jurykollegen Pietro und Oana und Xavier ist es wirklich klasse. Es gab natürlich - wie es im Leben ist - auch Leute, die mir auf den Geist gegangen sind. Das ist ja nichts anderes, als wenn man in irgendeiner Firma arbeitet. Da hat man auch Kollegen, die man echt mag, mit denen man befreundet ist und ein Bier trinken geht und dann gibts natürlich auch Kollegen, denen man am liebsten in den Arsch treten würde." Dabei hat er einen offenbar total vergessen. Seinen besten Freund Brunce Darnell (62). Die Bromance zwischen Dieter und seinem Buddy wird bei "Das Supertaltent" jährlich thematisiert. Die beiden haben sich nicht gesucht, aber über die Show gefunden.




In der Galerie sehen Sie alle Jury-Kollegen aus 500 Casting-Folgen "DSDS" und "Das Supertalent".


Auf die Frage, ob der Chefjuror langsam müde wird antwortete er: "Bei mir gibts keine Ermüdungserscheinungen – sonst würde ich es nicht machen. Das Schöne ist natürlich, dass ich bei DSDS in sehr vielen Punkten entscheidend mitreden kann. Das war natürlich am Anfang nicht so. Diese Sporen musste ich mir echt verdienen. Als ich angefangen habe, da hatten die Fernsehleute gar keine Lust, dass da jetzt ein Musiker mitredet. Aber da es um eine Musiksendung geht, wollte ich mich natürlich schon einbringen und ich habe in den letzten Jahren an vielen Erneuerungen dieses Formats mitgearbeitet. Auch die Arbeit im Team ist mir lange Zeit gar nicht leichtgefallen. Ich habe immer alleine im Musikstudio gearbeitet, was ein ganz anderes Arbeiten war. Da musste alles so gemacht werden, wie ich mir das vorstellte. Und das ging jetzt nicht mehr. Ich wurde auf einmal vom einsamen Wolf in eine Team-Rolle gedrückt und damit hatte ich am Anfang meine Schwierigkeiten. Aber nach all den Jahren macht es mir Spaß, mit anderen Leuten Ideen auszuarbeiten, mich auszutauschen und zu diskutieren."


Wir sind auf die weiteren Staffeln "Das Supertalent" und "DSDS" gespannt.



Medien: RTL

 
 
 

Comentarios


bottom of page