top of page

Droht dem "Dschungelcamp" erneut das Aus?

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 3. Aug. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Man hatte solche Hoffnungen in Köln. Nachdem das "Dschungelcamp" in diesem Jahr Corona-bedingt ausgefallen ist freute man sich auf die "Ich bin ein Star- Holt mich hier raus!"-Ausgabe im Jahr 2022 im originalen australischen Camp. Die britischen Kollegen sind dafür jedes mal auf's neue Vorreiter. So zogen die britischen Promis im letzten Jahr in die Burgruine nach Wales. Auch RTL wollte diesen Schritt wagen, jedoch entschied man sich kurzfristig dagegen und produzierte den Ersatz "Die Dschungelshow" aus Köln-Hürth. Dort suchte man schon ein Bewohner für's Original im nächsten Jahr. Dieser wurde auch gefunden: Filip Pavlović (27) qualifizierte sich für den Einzug nach Australien. Außerdem wurden weitere Kandidaten wie Lucas Cordalis (53) und Harald Glööckler (56) bereits offiziell bekannt gegeben. Nun gibt es aber einen Rückschlag aus Großbritannien. Die Briten werden auch die diesjährige Ausgabe von "I'm a Celebrility- Get me out of here!" in Wales produzieren und seine Prominente in der Burgruine leben lassen. Grund dafür: Die strengen Einreisebeschränkungen in Australien zählen weiterhin. Dies macht es nicht unbedingt einfacher eine solch große Produktion dort zu stämmen. Außerdem kam die Burgruinen-Version aus Wales beim britischen Publikum sehr gut an. Die Einschaltquoten und die Reaktionen waren durchweg positiv. In Polen wird die Kulisse im Moment sogar nachgebaut. Dort wird eine griechische Version der Sendung produziert werden. Weitere internationale Ableger sollen wohl folgen.

Das Schloss Gwrych in Wales dient auch in diesem Jahr als Kulisse für "I'm a Celebrility- Get me out of here!"


Was macht nun RTL? Es ist kein Geheimnis, dass die britische und deutsche Produktionsteams eng zusammen arbeiten um sich Aufwand und Kosten zu sparen. Außerdem ist unklar, wie die Einreisebeschränkungen im Januar aussehen. Zusätzlich wird die vierte Corona-Welle bereits vorausgesagt. Im Moment hofft und glaubt man in Köln noch an den originalen australischen Dschungel. Im Hintergrund wird man aber bereits an einem Plan B arbeiten. Eine "Dschungelshow", wie Anfang diesen Jahres wird es bestimmt keine mehr geben. Dies war eine nette Abwechslung, war jedoch absolut kein Ersatz für das große Original und wurde von den Zuschauern auch nicht wirklich geschätzt. Muss man sich bei RTL mit dem Gedanken Wales anfreunden? Oder wird das "Dschungelcamp" im Jahr 2022 komplett abgesagt?

Ungewisse Zukunft: Daniel Hartwich (42) und Sonja Zietlow (53) können sich im Moment nicht zu 100 Prozent sicher sein, ob das "Dschungelcamp" im Januar 2022 aus dem australischen Urwald gesendet wird.


Medien: © RTL/ iStock / chrisdorney



 
 
 

Comments


bottom of page