top of page

"DSDS"-Staffel 18- RTL will diese Staffel endlich abhaken!

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 28. März 2021
  • 4 Min. Lesezeit

Gestern fand das Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar"- Staffel 18 statt. Die Staffel in der die Sendung volljährig wurde, war von Anfang an unter dem Skandal-Stern. So wurde bereits lange vor dem Start über die Besetzung und Verpflichtung von Michael Wendler (48) diskutiert. Und bevor die Staffel überhaupt startete gab der Schlagersänger schon sein Ende bekannt. Es war klar, nach den Castings wird die Jury nur noch zu dritt weitermachen. Doch nach der ersten Castingfolge war bereits Schluss mit dem Wendler. Nach bizarren Aussagen zum "KZ Deutschland" zensierte RTL den einstigen Juror komplett und schnitt ihn aus der Sendung.

Danach geriet RTL in harte Kritik, da das Weiterkommen mancher Kandidaten sehr fragwürdig war. Spätestens da war klar, "DSDS" ist keine klassische Castingshow mehr, nein man kann die Sendung mittlerweile unter dem Genre "Trash-TV" einordnen. Viele Zuseher hatten die Nase voll und dies spiegelten auch die Quoten wieder.

Und kurz vor dem Ende der Sendung verkündet RTL das Aus von Chef-Juror Dieter Bohlen (67). Und das noch vor den Live-Shows. Schon dort fragte man sich, welche PR-Menschen dort das Sagen haben. Geht man so mit Personal um, dass immerhin 20 Jahre für den Sender Jahr für Jahr arbeitete?

Von Tag zu Tag wurde immer deutlicher, dass die Trennung zwischen RTL und dem Poptitan nicht im Guten zu Ende geht. Im Hintergrund krachte es gewaltig. Letztendlich meldete sich der einstige Chef-Juror für das Halbfinale und das Finale krank.

Thomas Gottschalk (70) übernimmt die Vertretung für den Poptitan. Gestern war es also soweit: Das erste mal "DSDS" ohne Dieter Bohlen! Und es war zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig. Dort wo Jahre zuvor Herr Bohlen gefeiert wurde stand auf einmal Thomas Gottschalk und hielt ein Eröffnungsplädoyer. Kurz dachte man, Herr Gottschalk moderiert diese Sendung jetzt.

Die "DSDS"-Jury für das Halbfinale und das Finale der "DSDS"-Staffel im Jahr 2021: Maite Kelly (41), Thomas Gottschalk und Mike Singer (21; v.l.)


Dieses Halbfinale zeigte deutlich wie sehr man diese Staffel auf Sparflamme gestellt hat. So feierte man früher im Kölner Coloneum riesige Live-Show-Partys, bei den kritisierten Event-Shows wählte man immerhin schöne Locations. Die diesjährige Live-Show-Phase ist eine Blamage für das eigentliche Herz der Sendung. So waren die Bühnen im Recall bereits größer, als diese mini kleine Fläche welche im Landschaftspark Duisburg gewählt wurde. Eines was man bei "DSDS" immer konnte war die Kandidaten in der Show-Phase (egal in welchem Jahr) in ein wunderschönes Bühnenbild zu stellen und den Auftritt mit so viel Technik zu unterstützen, dass man direkt Lust bekam bei dieser Sendung dabei zu sein.

In diesem Jahr hat man den Eindruck, dass die guten Ton-, Licht- und Bühnentechniker im Urlaub sind. Qualitativ war das gestern eine Katastrophe. Selbst der eingespielte Applaus war einer der eine Frequenz von 10 Sekunden hatte. Permanent hörte man die selben Jubel-Rufe. Natürlich kann man sagen in Corona-Zeiten, wie es offiziell begründet wurde, kann man sich große Halle sparen. Eine gute Live-Sendung ohne Publikum geht jedoch trotzdem. Bestes Beispiel dafür ist "The Masked Singer" auf ProSieben. Dort gibt man sich seit drei Staffeln in Folge bereits ohne Publikum mit Liebe zum Detail Mühe die aktuelle Situation so gut wie möglich zu verstecken. Das hat RTL bei "DSDS" gestern nicht geschafft.

Doch wie war das Halbfinale aufgebaut? Zwischen Gruppenauftritt aller Kandidaten, Gruppenauftritte zu dritt und den jeweiligen Einzelauftritten wurde viel geplaudert. Zwischenzeitlich kam man sich vor wie in einer Talkshow mit Moderator Oliver Geissen (51), in der die Stargäste Maite Kelly, Thomas Gottschalk und Mike Singer geladen waren. Zwischenzeitlich wurde gesungen. Eines muss man RTL lassen in dieser Staffel haben sie zwischen den ganzen Paradiesvögeln qualitativ gut singende Kandidaten gefunden. Umso mehr ist schade, dass man diese nun völlig untergehen lässt in einer kleinen Location mit fragwürdigem inszenierten Bühnenbild und unter den Skandalen der ganzen Staffel. Der ein oder andere Seitenhieb an Dieter Bohlen konnte sich Thomas Gottschalk und auch Oliver Geissen nicht verkneifen.

Das "DSDS"-Halbfinale im Jahre 2021. Eine Mini-Bühne, auf die fast nicht einmal neun Kandidaten passen.

"DSDS" früher. Damals war die Live-Show-Phase, sowie die Bühne noch ein Highlight am Samstag-Abend.


Und was macht eigentlich Dieter Bohlen? Der verkündet genau am Samstag-Abend kurz vor dem "DSDS"-Halbfinale Infos für die Zukunft. Erstmals nach dem Rausschmiss meldete sich der Poptitan, gar nicht so angeschlagen wirkend, auf seinem Instagram-Account zu Wort:

Und RTL wirbt schon nach dem zweiten Werbeblock für das ganz neue "DSDS", auf das man sich freuen soll! Dort wird auf die bisherigen Erfolge zurückgebliebt, an denen Dieter Bohlen zugegebenermaßen nicht ganz unbeteiligt war, und aufgefordert, wenn man gehört werden möchte soll man doch zu "DSDS". Von schrägen Typen und Urlaubsreisen ist auf einmal kein Wort mehr zu hören. Auf der Facebook-Seite von "DSDS" (und auch bei "Das Supertalent) wurde bereits das Titelbild geändert. Bohlen ist nun dort auch verschwunden. Es wirkt ganz offensichtlich so, als ob RTL diese 18. Staffel endlich abhaken möchte und sich auf das neue "DSDS", wie auch immer das aussehen soll, konzentrieren möchte.


Medien: © Stefan Gregorowius / TV Now / DPA, RTL, Instagram/dieterbohlen




 
 
 

Comments


bottom of page