Finale Phase: Sat.1 macht "Big Brother" zum Auslaufmodell!
- Admin
- 25. Apr. 2020
- 2 Min. Lesezeit

Was hatten sich Sat.1, Endemol Shine und auch die Fans gefreut. "Big Brother" feiert in diesem Jahr sein Comeback und das seit längerer Zeit auf einem großen Sender. Vor dem Start wurden Quotenerfolge erhofft und man sprach davon, dass "Big Brother" TV-Geschichte schreiben wird.
Nun, knapp vier Wochen vor dem Finale sieht die Welt etwas anders aus. Man musste feststellen, dass der große Bruder durchschnittlich für 5 - 6 % Marktanteil auf dem 19.00 Uhr-Sendeplatz sorgt, die Liveshows auch nur Anfangs etwas mehr Zuschauer vor die Bildschirme lockte. Man merkte schon seit Wochen, dass der Bällchensender die Lust auf "Big Brother" verloren hatte. Wurde die Tageszusammenfassung gekürzt, um ein BILD-Corona-Spezial täglich auszustrahlen. An Ostern und die Woche darauf wurde die Live-Show erst auf 22.00 Uhr gezeigt. Letzten Montag versprach Moderator Jochen Schropp (41) den Zuschauern noch, dass sie diesen Montag wieder früher ins Bett dürfen. Da hat er aber noch nicht gewusst, dass Sat.1 in der finalen Phase nun völlig die Lust am Projekt verloren hat. Sat.1 zeigt die Liveshow am kommenden Montag erst auf 21.45 Uhr, auch die Wochen darauf wird "Big Brother" auf den 22.00 Uhr-Sendeplatz verschoben. Und selbst das Finale wird nicht um 20.15 Uhr gezeigt. Somit hat der große Bruder seinen Prime Time-Sendeplatz verloren und wurde offiziell zum Auslaufmodell degradiert. Das Flagschiff ist "Big Brother" seit Wochen schon nicht mehr. So hat Sat.1 mit "Promis unter Palmen" ein neues Highlight entdeckt, welches sogar wöchentlich bei "Big Brother" erwähnt wird. Jede Liveshow wird damit thematisiert. Man muss dabei erschrocken feststellen, dass eigene Ideen ausbleiben und man sich dafür beim anderen EndemolShine-Format bedient.
Während Kaspar Pflüger (Sat.1-Chef) im Vorfeld noch davon schwärmte, nach dem Finale sich einfach auf die neue Staffel im kommenden Jahr zu freuen, freut man sich bei Sat.1 vermutlich auf das Ende des Formates. Sie werden hauptsächlich und meist zurecht mit Kritik belagert, müssen jeden morgen unter der Woche vermutlich mit einem Stresslevel auf die Quote warten und haben keine Lust mehr. Man darf aber auch eines nicht vergessen: Mit der ersten "Promi Big Brother"-Staffel im Jahr 2013 hatte der Bällchensender auch kein Glück und musste sich einiges vorwerfen lassen. Die Jahre darauf hatte man gelernt und hatte mit den weiteren Staffeln guten Erfolg. Wir sind uns sicher, sollte man einige Kritikpunkte der diesen Staffel in Angriff nehmen hätte man für kommende Staffeln auch mehr Erfolg. Jedoch ist das Format vermutlich zu teuer um noch mal einen Anlauf zu wagen und diesen eventuell erneut zu vermasseln.

Das Finale von "Big Brother" wird am 18. Mai um 22.00 Uhr von Jochen Schropp präsentiert.
Medien: (c) Sat.1, EndemolShine
Comments