top of page

"Germany's next Topmodel" so erfolgreich wie nie- jedoch auch so viel Kritik wie nie!

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 26. Mai 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Heute Abend kührt Heidi Klum (48) das 17. deutsche "Topmodel". Während die Konkurrenz mit "DSDS" und "Das Supertalent" mit starkem Quotenproblemen zu kämpfen hat, Sendungen sogar pausiert werden, ist bei "Germany's next Topmodel" das Gegenteil der Fall. Die 17. Staffel wird von ProSieben selbst die Rekordstaffel genannt. Mit 19,7 Prozent Marktanteil kann man in Unterföhring mehr als zufrieden mit der Staffel "GNTM" sein. Doch an was liegt es, dass diese Sendung weiterhin gut läuft? ProSieben schafft etwas, was die Konkurrenz falsch macht. Die Sendung verändert sich, aber immer passend mit der Zeit. Es wird nicht zwangshaft versucht etwas ganz neues zu probieren, um die Sendung weiterhin interessant zu gestalten. Die Sendung geht mit der Zeit. So wird die Diversität seit letztem Jahr groß geschrieben. Die Modebranche verändert sich und mit ihr geht auch die Sendung. Zum anderen schafft es die Produktion weiterhin spannende Charaktere zu verpflichten, die die Sendung in jeder Staffel ausmachen. Die Anhebung der Altersgrenze hat zum großen Erfolg der diesjährigen Staffel beigetragen.

Die Kandidatinnen der diesjährigen "GNTM"-Staffel.


Jedoch steht die Modelsendung auch unter so viel Kritik wie niemals zuvor. Ehemalige Kandidatinnen erheben schwere Vorwürfe gegen die Produktion.

Lijana Kaggwa (25), Finalistin aus der Staffel im Jahr 2020, bricht ihr Schweigen und macht sich somit sogar strafbar. Dies scheint ihr jedoch relativ egal, sie möchte die Wahrheit an's Licht bringen. So behauptet sie, dass die Produktion habe regelmäßig Streits unter den Kandidatinnen provoziert, ihnen die Worte regelrecht in den Mund gelegt und sie somit geschickt manipuliert. Der Kasselerin zufolge gebe es für diese somit nur ein Ziel: Hass zu verbreiten, Harmonie sei schließlich zu langweilig und käme beim Publikum nicht gut an. „Hass ist einfach viel eindrucksvoller als Liebe“, so die 25-Jährige. Darüber hinaus sei das Leben in der Model-Villa alles andere als luxuriös gewesen. „Wir durften nicht einen Spaziergang machen, wir durften nicht einkaufen gehen, wir durften nicht mal eine Sightseeing-Tour machen, wir durften gar nichts.“ Handys und Fernsehen seien ebenfalls verboten gewesen. Bei einem Regelbruch wurde Kaggwa zufolge mit dem Rausschmiss aus der Show gedroht. Die Stolperer auf dem Catwalk sollen auch nicht dem Zufall überlassen sein. "Es wird vorher manipuliert, wer stolpern soll und wer nicht.“ Den Models würden angeblich die Füße eingecremt werden. Auch über „Modelmama“ Heidi Klum findet Lijana Kaggwa keine netten Worte: „Die redet nicht einen Satz mit uns, wenn die Kamera nicht läuft. Es interessiert sie nicht.“ Einige ehemalige GNTM-Kandidatinnen bekräftigen Kaggwas Aussagen öffentlich, andere kritisieren diese, darunter die Gewinnerin aus der Staffel 2020, Jacky Wruck (23). Diese schreibt in einem Post auf Instagram, dass es ihr leidtue, „was Lijana passiert ist, aber alles auf der Produktion abzuwälzen, finde ich nicht fair.“ Sie habe ihre Zeit in der Show nicht so erlebt, wie es Kaggwa in dem Video schildert.

ProSieben prüft aktuell rechtliche Schritte, da die Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen würden. Natalie Volk (25), Kandidatin aus dem Jahr 2014, meldete sich ebenfalls zu Wort: „Diese Show ist Mobbing und Körperverletzung an jungen Frauen“. Volk behauptet, nach einem Poolschubser von Heidi Klum habe sie blaue Flecken bekommen. Einen Arzt habe sie erst nach drei Tagen sehen dürfen.

Dazu sagt ProSieben:

"Insgesamt haben bislang 340 Kandidatinnen bei GNTM in den Top 20 gestanden. Einige üben Kritik, die wir ernst nehmen. Andere – wie zum Beispiel Nathalie Volk – erheben mit acht Jahren Abstand Vorwürfe um einen Poolplanscher, die haltlos sind. "

Lijana Kaggwa erhebt schwere Vorwürfe gegen die "GNTM"-Produktion.


Einer der es vermutlich alles egal ist ist Modelmama Heidi Klum. Das Model leitet seit 17 Jahren eine erfolgreiche deutsche Castingproduktion und verdient daran auch nicht schlecht. Klum hat sich zu den Vorwürfen übrigens noch gar nicht geäußert.

Bei den guten Quoten sollte es keine Überraschung sein, dass Heidi Klum auch im nächsten Jahr nach dem 18. "Topmodel" sucht.

Heidi Klum hat allen Grund zur Freude: "GNTM" läuft erfolgreich wie lange nicht.


Medien: © ProSieben, Richard Hübner, ProSieben, Getty Images


 
 
 

Comments


bottom of page