Hund Percy siegt bei "Supertalent"- Wie viel Casting ist das noch?
- Admin
- 22. Dez. 2019
- 1 Min. Lesezeit

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Das merkt man auch daran, dass RTL sein Jahr jedes mal auf's Neue mit dem Ende der "Supertalent"-Suche abschließt. Die Idee hinter dem Format: Du hast ein Talent? Dann zeig es und gewinne bis zu 100 000 €. Würden wir dir empfehlen dich da zu bewerben? Spätestens nach dem Finale in diesem Jahr würden wir dir ganz klar "Nein!" sagen. Was und da dieses Jahr geboten wurde, hatte nichts mehr der Grundidee des "Supertalent" zu tun. Die Leistungen der Kandidaten waren teilweise unterirdisch, was auch der Poptitan Dieter Bohlen bemerkte. Wieso lässt man zwei Männer, die sich gegenseitig etwas am Bauch herumspielen in ein Finale? Diese zwei Herren hatten jemandem mit wirklichem Talent den Platz geklaut. Und da hätte es genug gegeben. Hat man die "Castings" gesehen, gab es einige Menschen mit weitaus mehr Talent. Noch etwas viel auf: Kaum ein Finalist konnte Deutsch sprechen. Natürlich gönnt man jedem den Sieg, es war dann aber doch so, dass diese Auftritte gekauft waren. Hat das noch etwas mit einem Casting zu tun? Ganz klar, Nein! Die Sendung dient noch als Unterhaltungsshow. Um die Suche um ein wirkliches Talent geht es schon seit Jahren nicht mehr. Wie gerne denkt man an die Anfänge mit Sieger Michael Hirte zurück. Doch diesen Glanz hat die Sendung leider völlig verloren. Natürlich gratulieren wir Hund Percy und seinem Besitzer Christian trotzdem zum Sieg und gratulieren zu 100 000 €.

"Supertalent"-Gewinner 2019: Christian Stoinev und Chihuahua Percy
Die Suche geht im nächsten Jahr weiter. Bewerbungen sind bereits möglich.
Bilder: (c) RTL
Comments