top of page

"Love Island" kommt 2021 mit zwei Staffeln zurück!

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 11. Okt. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

RTLZWEI hat sein neues Erfolgs-Format gefunden. Das was in den 2000-er Jahren "Big Brother" war ist heute "Love Island" für den Münchener Sender. Jedes Jahr auf's neue erreicht die Flirt-Sendung neue Topquoten. In diesem Jahr war diese sogar noch besser, als die vom Vorjahr. So dürfte es keinen überraschen, dass man im nächsten Jahr neue Islander nach der Liebe suchen lässt.

Jedoch, wenn es die Corona-Pandemie zulässt, wird es eine Frühjahrs- und eine Spätsommer-Staffel geben. Im Interview mit DWDL.de verriet RTLZWEI-Geschäftsführer Andreas Bartl:

"Das Genre entwickelt sich in der Tat etwas inflationär – auch deshalb, weil 'Love Island' der Trendsetter war. Wir haben uns natürlich gefragt, welche Auswirkungen das auf 'Love Island' haben wird. [...] Vom Casting über den Schnitt und den Musikeinsatz bis zum Kommentar. Ich bin auch stolz darauf, dass die großen und kleinen Geschichten der Islander zwar oft mit feiner Ironie, aber immer respekt- und liebevoll erzählt werden. Das ist alles voll auf den Punkt. Steigende Quoten innerhalb einer Staffel sind ein Beleg dafür, ebenso wie der großartige Erfolg auf allen digitalen Plattformen. Wir freuen uns ab 2021 auf eine weitere Ausgabe von 'Love Island', wie es die Briten schon gemacht haben, und werden damit, sofern die Pandemie es uns erlaubt, zwei Staffeln unseres Erfolgsformats im Jahr haben."

Ob die Frühjahrsausgabe allerdings auch auf Mallorca stattfinden wird ist unklar. Die Temperaturen sind im Frühjahr nicht so warm wie aktuell. Außerdem wird es im nächsten Jahr auch eine weitere Staffel von "Kampf der Realitystars" geben. Die neue Generation des Reality-Fernsehen ist mittlerweile auf fast allen Sendern angekommen.

Die Macher von "Promi Big Brother" oder "Ich bin ein Star - Holt mich hier Raus!" wird das freuen. Somit haben sie neue potenzielle Mitwirker ihrer Sendungen.

Melina und Tim sind das "Love Island"-Siegerpaar vom Jahr 2020. Dies wird nicht das Letzte bleiben.


Medien: (c) RTLZWEI / Paris Tsitsos



 
 
 

Comments


bottom of page