RTL hält offenbar an "DSDS" fest!
- Admin
- 13. Apr. 2022
- 3 Min. Lesezeit

An diesem Samstag ist es soweit! Die Live-Show-Phase von der diesjährigen "DSDS"-Staffel beginnt. Und bei dieser lässt sich RTL in diesem Jahr nicht lumpen. Die KandidatInnen werden in diesem Jahr auf einer neuen Bühne wieder von einer Liveband begleitet. Außerdem werden in diesem Jahr verschiedene Gastjuroren in der Liveshow dabei sein und das Talent der angehenden "Superstar's" beurteilen. Gleich zu Anfang wird Thomas Anders (59) dabei sein. Dies ist vorallem an Ex-Juror Dieter Bohlen (68) eine fiese Stichelei, da sein gehasster Ex-Band-Kollege nun hinter dem Pult sitzt, dass er bis letztes Jahr als sein eigenes betiteln konnte, bevor RTL ihn feuerte.
Das neue "DSDS", das seit diesem Jahr unter völlig verändertem Konzept läuft, welches sich nicht mehr am Trash orientiert, sondern tatsächlich nach neuen Gesangstalenten gesucht wird, muss allerdings mit sehr schlechten Quoten in diesem Jahr kämpfen. Schauten Anfangs noch über 2.60 Millionen Zuschauer zu, tümpelten die letzten Recall-Folgen bei ca. 1.50 Millionen Zuschauer herum. Damit erreichte man gerade einen Marktanteil von 5,4 %. Ähnlich wie dem "Supertalent" wollen sich die Zuschauer nicht mit dem neuen Konzept nicht anfreunden. Daran ist RTL sicher selbst schuld, so züchtete man sich über Jahre das Trash-Image und somit die neuen Zuschauern selbst. In der Zeit sammelten sich Interessierte an Gesang eher bei der Konkurrenz mit "The Voice". Und selbst dieses Format schwächelt immer mehr. Das Genre "Casting-Show", welches nun schon seit 20 Jahren läuft, ist einfach nicht mehr der Garant für Hammer-Quoten.

Machen dennoch das Beste daraus: Die diesjährige "DSDS"-Jury bestehend aus Toby Gad (53), Ilse DeLange (44) und Florian Silbereisen (40, v.l.) hat Spaß bei ihrer Arbeit und sucht nach ernsthaften Talenten.
So versucht man bei RTL nun noch einmal mit dem alten Liveshow-Charakter, der in den früheren Jahren sehr gut bei den Zuschauern ankam, die Zuseher zurück zu holen. So verpflichtete man nicht umsonst das "DSDS"-Urgestein Marco Schreyl (48), der die Liveshows von "Deutschland sucht den Superstar" lebte wie kein anderer, und der Moderator der erfolgreichsten Staffeln von "DSDS" war.
Schwierig wird es dennoch. So läuft auf ProSieben mit "The Masked Singer" eine sehr starke Konkurrenz. Dennoch möchte man wohl am neuen Konzept von "DSDS" festhalten und der Sendung auch im nächsten Jahr nochmals eine Chance geben. Den aktuell wirbt man für die Bewerbung für das nächstjährige "DSDS". Diese werden in dem Live-Show-Studio in den MMC-Studios stattfinden. Den klar ist auch. Im Gegensatz zum "Supertalent", welches in diesem Jahr pausieren wird, wurde "DSDS" sehr liebevoll produziert und hat diese schlechten Quoten im Gegensatz zu vergangenen Staffeln nicht verdient. Und die wenigen Stammzuschauer, die es noch gibt, sind absolut vom neuen "DSDS" begeistert. Vielleicht versucht man es im nächsten Jahr nocheinmal und gibt dem neuen Konzept noch mal eine Chance und versucht es nochmals, das neue Konzept an den Zuschauer zu bringen. Auch nicht vergessen werden darf, dass im nächsten Jahr die 20. Staffel der Mutter aller Castings-Shows, stattfinden würde. Vielleicht möchte man die Geschichte mit einer 20. Jubiläumsstaffel beenden. Man muss aber eben auch beachten, dass es auch für "Das Supertalent" bereits Casting-Aufrufe gab, bevor die Pause verkündet wurde. Wir können gespannt bleiben und freuen uns auf das Live-Show-Erlebnis in den kommenden vier Wochen.

Kann er noch ein wenig mehr Zuschauer zurückholen? Marco Schreyl moderiert ab Samstag die Live-Shows von "DSDS", welche im Moment vorbereitet werden.
Medien: © RTL, RTL+, Stefan Gregorowius, coremedia
Comments