RTL sagt "Dschungelcamp" ab- zumindest in Wales!
- Admin
- 22. Okt. 2020
- 3 Min. Lesezeit

Große Verwirrung um das RTL-"Dschungelcamp"! Heute Vormittag titelte die BILD-Zeitung, dass "Ich bin ein Star- Holt mich hier Raus!" im Jahr 2021 ausfällt. Dies habe auch RTL bestätigt, so die BILD. Als Grund wurden die steigende Fallzahlen der Corona-Infizierten genannt. Die Produktion könne in Wales keine sichere Produktion nicht mehr gewährleisten. Natürlich waren die Reaktion meist verständnisvoll aber auch traurig. Es ist eben das Highlight zu Beginn des neuen Jahres. wenn RTL B-Prominente in die Königin der Realitiy-Show's einsperrt.
Doch dann meldet sich RTL selbst zu Wort. Alles Quatsch! Das "Dschungelcamp" findet auch 2021 statt! Ja, was denn nun?
Die Produktion in Wales ist tatsächlich abgesagt worden. Im Gegensatz zu den Briten, die tatsächlich an der Bergruine festhalten und "I'm a Celebrity- Get me out of Here!" dort produzieren werden, hat die RTL-Geschäftsführung entschieden sich diesem Risiko nicht auszusetzen.
Aber wie geht es jetzt weiter? Der ursprüngliche Drehort im australischen Dschungel fällt sicher weg. Nun auch Plan B, die Burgruine in Wales. Was ist RTL's Plan C?
Geschäftsführer Jörg Graf (54) dazu:
"Liebe Kakerlakenfreunde, der Dschungel ist nicht abgesagt, es wird auch 2021 eine Dschungelshow stattfinden. Die aktuelle Coronalage zwingt uns tagtäglich am Konzept zu arbeiten, um das für alle Beteiligten sicher hinzubekommen. [...] Wir hatten bis zuletzt gehofft, dass wir die nächste Staffel von 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!' in Wales produzieren können. Doch mit dem Anstieg der Infektionszahlen haben wir uns im engen Austausch mit unserem Produzenten ITV Studios dagegen entschieden. [...] So sehr uns diese Produktion am Herzen liegt, die Sicherheit und die Gesundheit für alle Beteiligten haben absolute Priorität. Deshalb planen wir eine neue, spannende IBES-Show mit Sonja und Daniel In Deutschland. Die Zuschauer können sich auf ein großes Spektakel im Januar freuen."
Auffällig: Von einem typischen "Dschungelcamp" wird nicht mehr gesprochen. Sondern der Begriff "Dschungelshow" wird nun benutzt. Somit dürfte klar sein, dass es ein klassisches Camp nicht geben wird. Wie die Umsetzung und die Ideen aussehen ist noch nicht bekannt. Vermutlich stecken die Verantwortlichen gerade mit höchster Alarmbereitschaft in der Planung. Um solche Traumquoten wie in der klassischen Variante einzufahren muss es großartige Ideen geben, die den Zuschauer an die Bildschirme bindet. Ein zusätzliches Problem ist, dass viele der Ideen der britischen Kollegen, die immer vor der deutschen Variante stattfindet, übernommen wurden. Dies wird in der nächsten Staffel wohl schwierig.
Nun stellt man sich natürlich die Frage, wieso RTL ohne wenn und aber unbedingt eine Staffel im Jahr 2021 umsetzen muss und nicht die Show einmal, so schwer es auch fällt, pausiert. Vermutlich wurden schon einige Werbeverträge abgeschlossen. Außerdem darf man nicht vergessen. So viele Zuschauer wie in der Januar-Show hat RTL sonst in keiner Sendung mehr. Allgemein sinkt der Senderschnitt. Ob dies dem Format gut oder im Januar ein billiger Abklatsch gesendet wird und dies der Show sogar schadet bleibt abzuwarten. Man erinnere sich an die Aufmachung "Ich bin ein Star- Lasst mich wieder rein!", die im Jahr 2015 als "Sommer-'Dschungelcamp'" geteasert wurde und gegen Ende auf rund 2 Millionen Zuschauer kam. Da waren die Erwartungen sicherlich auch höher. Zumal es keine Fortsetzung des Sommer-Specials gab.
Aber wir werden sehen. Geben wir der deutschen Extra-Variante von "Ich bin ein Star- Holt mich hier Raus!" mal eine Chance.

Diese beiden sind sicher dabei! Aber was die Moderatoren Daniel Hartwich (42, l.) und Sonja Zietlow (52; re.) da genau moderieren sollen, wissen sie vermutlich selbst noch nicht.
Medien: (c) RTL
Comments