Massive Kritik an "DSDS": Fans fassungslos und sauer!
- Admin
- 10. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit

Gestern flimmerte die letzte Casting-Folge der 18. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" über die Fernsehbildschirme. Die Castings von "DSDS" sind schon immer unterhaltsam. Seit Jahren waren die Castings die Bühne für Paradiesvögel und schräge Kandidaten. Daran hatte man sich gewöhnt und auch Gefallen gefunden. Mancher schräger Kandidat schaffte es schon in den letzten Jahren noch in die erste Recall-Phase. Doch spätestens danach war Schluss. Ab dem Recall zählten nur noch die wirklich guten Stimmen, die dann im Auslands-Recall um's Weiterkommen kämpfen und auf den Einzug in die Live-Shows bangten. Und darüber war man auch froh. Die einzige Ausnahme bestand darin im Zuschauer-Liebling Menderes Bağci (36), der Jahrelang um den Einzug in den Recall kämpfte. Dieses Durchhaltevermögen und diesen Kampfgeist bewunderte man und somit wurde Menderes tatsächlich zum heimlichen Star der Sendung. Deswegen wunderte es auch kaum jemanden, dass der symphatische "DSDS"-Dauerkandidat im Jahr 2016 das große "Dschungelcamp" gewonnen hatte.
Im Jahr 2021 sieht die "DSDS"-Welt etwas anders aus. Schon im Casting ergatterten auffällig viele Freaks ein Zettel für den deutschen Recall. Schon dort wüteteten die Zuschauer in den sozialen Medien. Jedoch ging wohl jeder davon aus, dass nach der ersten Recall-Runde Schluss ist. Von Wegen! RTL hat wohl solchen Gefallen an außergewöhnlichen Menschen gefunden, die so überhaupt nicht musikalisch sind, dass sie diesen ein Format bieten wollen und lassen diese in die zweite Recall-Runde weiter.
Im Netz stapelt sich die Fassungslosigkeit unter den Fans der Casting-Sendung.
Der Grund für die Fassungslosigkeit der Zuschauer: Sämtliche gute Stimmen, die sogar teilweise noch in der zuvor gezeigten Casting-Folge ausgetrahlt wurden, sind kommentarlos nicht weiter gekommen. Als Zuschauer konnte man nicht man einmal die Hintergründe erkennen, da sich der Recall wie ein Schnelldurchlauf einer Live-Sendung angefühlt hatte. Manche Kandidaten hatten Glück und haben wenigstens 5 Sekunden Sendezeit einer gesanglichen Leistung des Recalls bekommen. Andere wie der 16-Jährige Jonas wurden im Casting noch mit Lob überflutet. Im Recall war er nicht einmal mehr eine Sendeminute Wert. Außerdem frägt man sich: Wo ist die blinde Anastasia Cibulnik, die noch in der Samstag-Folge gezeigt wurde? Von dieser waren alle Juroren durchweg begeistert.
Weiter gelassen wurden dafür jedoch der Skurille Kandidat Shada, die unbedingt berühmt wollende Claudia und der etwas fürcherliche Steve.
Außerdem fragt man jetzt tatsächlich die Glaubwürdigkeit der Juroren Dieter Bohlen (67), Mike Singer (21) und Maite Kelly (41) an. Wie kann man als professioneller Sänger oder Produzent so etwas verantworten?
Spätestens ist jetzt klar: In der aktuellen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" geht es nicht darum einen wirklichen "Superstar" zu finden, sondern darum mit Ach und Krach irgendwie Quote einzufahren und Geld mit der Sendung zu verdienen.
Dazu passt auch unser Artikel, indem wir die Sendung etwas zusammengefasst haben.

Die "DSDS"-Jury sucht nun im Kloster und folglich auf Mykonos weiterhin nach dem Sieger von "DSDS" 2021. Kann man auf diesen Titel überhaupt noch stolz sein?
Medien: © TVNOW Stefan Gregorowius, RTL
#DSDS #DeutschlandsuchtdenSuperstar #RTL #DieterBohlen #MaiteKelly #MikeSinger #MenderesBağci #Recall #UFAShowandFactual
Kommentare