Die Suche nach Deutschland's 18. "Superstar" ist endlich vorbei!
- Admin
- 4. Apr. 2021
- 5 Min. Lesezeit

Gestern fand RTL seinen 18. "Superstar". Jan-Marten Block (25) hat das Finale der aktuellen Staffel gewonnen. Er hat sich den Titel dieser Staffel geschnappt, die medial so hoch war, wie kaum eine andere davor. Jedoch leider nicht im positiven Sinne. Die Staffel begann schon turbulent. Bereits nach der ersten Casting-Folge musste RTL Michael Wendler (48) aus allen weiteren bereits fertiggestellten Casting-Folgen herausschneiden. Dieser polarisierte bereits davor, da er die Corona-Pandemie leugnete beziehungsweise die Regierung sehr in Frage stellte. Auch RTL nahm er dabei ins Visier. Dieser Sender würde bei der falschen Berichterstattung mitwirken. Nachdem er Deutschland als "KZ" bezeichnete wurde es RTL zu bunt. Er wurde komplett aus der Sendung gestrichen bzw. verpixelt oder unkenntlich gemacht. Selbst Kandidaten, die seine Songs gesungen hatten wurden stummgeschaltet. Kurz darauf kam "DSDS" wieder in die Medien, nachdem der Execute Producer Marc Orthen (42) das Handtuch warf. Er war noch für den Recall der Staffel zuständig. Die BILD-Zeitung veröffentlichte danach Insider-Informationen aus der Produktion. Diese hatten die Sendung auch in keinem Licht dargestellt.
Die Zuschauer der Sendung wurden immer mehr verärgert, da sich die Staffel 18 mehr und mehr auf den Trash beschränkte. Der Gesang geriet immer weiter in den Hintergrund. Es wurden Kandidaten wie Shaada, der überhaupt nicht singen konnte, immer weiter gelassen. Der Show wegen. Durch diesen Kandidaten wurden sich Einschaltquoten versprochen. Das ging jedoch deutlich schief. Die Glaubwürdigkeit dieses Formates geriet immer mehr in Frage. Ein Kandidat, der null Gespür für Musik hat wurde bis in das Recall-Finale weitergelassen. Andere Kandidaten, die um Welten besser waren mussten vorher gehen.

Die Jury um Mike Singer (21), Maite Kelly (41) und Dieter Bohlen (67, v.l.) wurde hart kritisiert.
In der RTL-Führungsetage veränderte sich währenddessen etwas. Henning Tewes wurde zum neuen RTL und TVNOW-Geschäftsführer. Und dieser scheint eine neue Mission für den Sender RTL zu haben. Er möchte ihn wohl etwas familienfreundlicher gestalten. Mit seiner ersten Amtshandlung hat er bereits einen großen Knall verursacht. RTL trennt sich ab sofort von seinem langjährigen Chef-Juror Dieter Bohlen! Als wir diese Neuigkeiten verkündeten waren wir selbst etwas geschockt. So passiert im Moment etwas was man nie für möglich gehalten hatte. Zwei große RTL-Sendungen "Deutschland sucht den Superstar" und "Das Supertalent" werden komplett neu erfunden. So wurde der Poptitan immer als Jury-Chef inszeniert. Natürlich ist bekannt, dass die Knöpfe hinter der Produktion nicht ein einzelner Juror drückt. Jedoch war schon deutlich erkennbar welche Macht Dieter Bohlen hatte.
Schnell war auch klar, dass die Trennung zwischen RTL und Bohlen nicht ganz so schön verlaufen wird. So reichte der ehemalige Chef-Juror kurz nach den Neuigkeiten eine Krankmeldung ein und stand für das Halbfinale und das Finale der aktuellen Staffel nicht mehr zur Verfügung.
Somit sprang Thomas Gottschalk (70) als Gast-Juror für die beiden Sendungen ein. Die diesjährigen Live-Shows waren, auch wegen Corona, ganz neu. Es wurde eine kleine Kulisse gewählt und viel Show-Effekte gab es nicht.

Das Trio im Finale: Maite Kelly, Thomas Gottschalk und Mike Singer.
Gestern fand es also endlich statt: Das "große" Finale von "DSDS" im Jahr 2021. So wurden die vier Finalisten Jan-Marten Block, Karl Jeroboan (30), Starian McCoy (19) und Kevin Jenewein (27) gleich zu Beginn überrascht. Jeweils ein Herzensmensch durfte als Begleitung im Finale dabei sein. In Zeiten einer Corona-Produktion nicht selbstverständlich. Die Kandidaten sangen darauf jeweils drei Titel. Es musste zwischenzeitlich keiner gehen. Moderator Oliver Geissen (51) betonte immer wieder erneut, dass die diesjährige Entscheidung so knapp wie noch gewesen sei. Zwischenzeitlich wurde wieder viel gesprochen und in die "DSDS"-Zeit zurückgeblickt. Nachdem jeder Anwärter seinen Sieger-Song präsentierte wurde es ernst. Nach zwei Schnelldurchläufen wurden die Leitungen geschlossen. Bis die Stimmen ausgezählt wurden kündigte Oli Geissen einen Überraschungsgast an. Der "Superstar" des letzten Jahres Ramon Roselly (27) schaute beim Finale vorbei. Auffällig: Der Schlagerstar wirkte sehr angespannt und verweigerte Thomas Gottschalk den Handschlag. Nachdem er über die positiven Dinger der "DSDS"-Zeit gesprochen hatte fing er jedoch an über Dieter Bohlen zu sprechen. Und dies passte der Produktion wohl so überhaupt nicht.
"Ein letztes Wort würde ich gerne noch loswerden. Und das hatte ich eben mit gemischten Gefühlen gemeint. Morgen ist es genau ein Jahr her, als ich hier stand und zum Superstar erklärt wurde. Und ich habe wirklich alle Leute, die ich bei 'DSDS' kennenlernen durfte, unglaublich lieb, die sind alle in meinem Herzen drin. Nur eine Person fehlt natürlich heute extrem für mich und das ist der 'DSDS'-Papa, das ist der Dieter, dem ich natürlich ganz, ganz viel zu verdanken habe. Ich bin ganz ehrlich, ich hätte es so sehr gerne gehabt, wenn ich hier reingekommen wäre, dass er auch hier gesessen hätte, das ist leider nicht so."
Prompt wurde er von Maite Kelly unterbrochen, die sagte: "Aber er ist bei uns im Herzen." und auch Thomas Gottschalk entgegnete: "Ich habe Dieter zu verdanken, dass ich hier sitze, wenn er da säße, wäre ich nicht hier."
Genau darauf wollte der "Superstar" antworten. Wir vermuten, dass er sich gezielt gegen Thomas Gottschalk wenden wollte. Doch dazu kam es nicht. Den Oliver Geissen unterbrach:
"Letztendlich müssen wir auch sagen, dass Dieter Gott sei Dank auch noch stoffwechselt, wir sprechen hier keinen Nachruf, sondern wir werden ihn irgendwo im deutschen Fernsehen wieder sehen."
Und genau danach war auch schon die Notarin auf der Bühne. Somit konnte Ramon nichts mehr weiter dazu sagen.
Danach folgte die Entscheidung, die wie immer so trocken von Oliver Geissen vorgetragen wurde, dass man überhaupt keine Spannung spürte. Mit Jan-Marten hat man einen Sieger gefunden, der wohl einen wirklichen Siegersong hat, der Wiedererkennungswert besitzt. Ein paar Sekunden nach der Verkündung zertrümmerte der Sieger bereits den Siegerpokal. Dies war leider das Sinnbild dieser Staffel. So eine chaotische Staffel gab es tatsächlich bei "DSDS" noch nie.

Der neue deutsche "Superstar": Jan-Marten Block!
Was hatten wir für dieses Finale eigentlich noch erwartet? Eine Danksagung an Dieter. Aus Anstand! Egal, wie das Ende zwischen den beiden Parteien verlaufen ist. So ein Ende hat Dieter Bohlen nach fast 20 Jahren Zusammenarbeit nicht verdient. Nicht einmal ein Danke gesagt wurde. Herr Bohlen wurde einfach komplett ausgeblendet, wie ein Herr Wendler auch. Und das ist wirklich nicht die feine Art. Vorallem wenn man bedenkt wie sehr der Poptitan in der Vergangenheit eine Inszenierung bekommen hatte. Nein, bei RTL möchte man diese Staffel und vorallem die Zusammenarbeit mit Dieter vergessen. So wird schon für die neue Staffel geworben. Und dort rühmt sich "DSDS" mit den ganzen erzielten Erfolgen, an denen Dieter Bohlen zugegebenermaßen nicht ganz unbeteiligt war:
Auffällig: Während in den alten Bewerbungsteaser viel Wert auf die Castings und den Recall gelegt wurde sind nun auf einmal wieder die ganzen Ausschnitte aus den vergangenen Live-Show-Phasen. Besteht das neue "DSDS" also wieder aus mehr Live-Sendungen? Wir sind gespannt. Aufjedenfall muss RTL schon einiges ändern, damit diese Sendung nicht voll ganz untergeht.
Medien: © Stefan Gregorowius / TVNow, RTL, Instagram/dsds
Comments