top of page

Der verspätete Jahresrückblick 2020

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 2. Jan. 2021
  • 4 Min. Lesezeit

Wir wünschen allen unseren Lesern ein gutes, vorallem gesundes neues Jahr 2021! Man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, schlimmer als das vorherige kann es nicht werden.

Wir blicken etwas verspätet auf das Fernsehjahr 2020 zurück, bevor wir mit der Berichterstattung für das Jahr 2021 beginnen.


Januar:

Es begann für viele mit so vieler Vorfreude. "Big Brother"-Fans freuten sich, als Sat.1 den offiziellen Starttermin für seine Jubiläumsstaffel verkündete. Damals dachte man noch, dass "Joyn" einen Livestream bietet, da Produzent Rainer Laux (59) im Jahr 2019 dies noch versprochen hatte. Am 10. Januar hat RTL begonnen das TV-Highlight "Ich bin ein Star- Holt mich hier raus!" zu übertragen. Ein Staffelstart stand noch nie so in hoher Kritik wie diese. Zum Start der Staffel herrschten in Australien gravierende Waldbrände und viele forderten zur Absage der TV-Show. Jedoch spendete RTL und auch das "Dschungelcamp" einiges an Australien, um diese beim Wiederaufbau und der Nachversorgung finanziell zu unterstützen. Dschungelkönig im Jahr 2020 wurde "Superstar" Prince Damien (30). Selbst dieser spendete etwas von seinem Gewinn nach Australien. Im späten Januar wurde dann klar, "Big Brother" wird ohne Livestream auskommen müssen. Das sorgte für Fans des Formates für harte Kritik an Sat.1!


Februar:

Am 10. Februar war es soweit. Nach fünf Jahren Pause brachte Sat.1 wieder ein Normalo-"Big Brother" auf den Bildschirm. Wie groß war die Vorfreude. Sehr viele waren Neugierig auf diese Staffel. 1,60 Millionen Zuschauer schalteten für den Einzug ein. Recht schnell wurde jedoch deutlich, dass es in der Produktion etwas hapert. Nach nur zwei Wochen wurde das Konzept verändert, um wieder mehr Zuschauer vor den TV-Bildschirm zu fesseln.


März:

Im März wurde man bei Sat.1 immer nervöser, die Quoten von "Big Brother" wurde nicht besser. So zogen auf einmal Promis ins Normalo-"Big Brother"-Haus ein. Das Corona-Virus wurde zur Pandemie erklärt. Im März fanden erstmals sämtliche TV-Shows ohne Publikum statt. Was mittlerweile für uns ziemlich normal wirkt, war damals recht befremdlich. RTL hat sich außerdem nachdem sich Xavier Naidoo (49) rassistisch äußerte von ihm als Juror getrennt. Während der Staffel wurde er ersetzt. In den Live-Shows folgte Florian Silbereisen (39) auf ihn. Sat.1 startete neben dem schlecht laufenden "Big Brother" mit dem neuen Hit "Promis unter Palmen". Die "Big Brother"-Bewohner wurden wegen der rasant steigenden Corona-Zahlen über die Pandemie informiert und immer wieder mit aktuellen Nachrichten informiert. Sat.1 zeigte dafür anstatt einer Tageszusammenfassung ein Live-Corona-"Big Brother"-Spezial, welches gute Quoten holte.

April:

Im April lief die dritte Staffel "The Masked Singer" in Deutschland. Die Quoten waren wieder so gut, dass sich ProSieben sogar dazu entschied im Herbst eine weitere Staffel zu produzieren. Für Überraschung sorgte Sonja Zietlow (52), die erstmals bei keiner RTL-Sendung mitwirkte, sondern bei ProSieben. "Promis unter Palmen" bei Sat.1 lief sehr erfolgreich, jedoch wurden die Macher kritisiert, da dort ein öffentliches Mobbing stattfand. Immer mehr Produktionen mussten wegen eines positven Corona-Falles im Team pausiert oder gestoppt werden. Die Welt stand ziemlich Kopf. Sat.1 hat mit dem großen Comeback von "Big Brother" abgeschlossen und erklärte es zum Auslaufmodell.


Mai:


Juni:

Es war die Überraschungsmeldung im Juni. RTL verkündete, dass nach der Saison 2020 Schluss ist. Nach fast 30 Jahren macht RTL Schluss. Der Pay-TV- Sender Sky Deutschland bot so viel, dass dies für den Privatsender zu viel war.

Juli:

Im Sommer ist es gewöhnlich ruhiger im TV, da sich viele Sender in der "Sommerpause" befinden. Sat.1 gab bekannt, dass sich die Promi-Variante vom großen Bruder um das Thema Märchen drehen wird.


August:

"Promi Big Brother" startete auf Sat.1! Erstmals lief eine Staffel drei volle Wochen und erstmals wurde eine wirklich mit liebe bearbeitete andere Welt für die Bewohner aufgebaut. Wegen der Corona-Pandemie musste RTL sich erstmals die Frage stellen, wie es mit seinem "Dschungelcamp" im neuen Jahr weitergehen wird. Außerdem gab RTL bekannt, dass sich die komplette "DSDS"-Jury in der nächsten Staffel ändern wird. Das sorgte für einige Kritik, da die Fans sich gerne Pietro Lombardi (28) weiter in der Jury gewünscht hätten. Sportreporter Werner Hansch (82) gewinnt tatsächlich "Promi Big Brother". Dies war eindeutig der emotionalste Final-Moment, den es jemals in der Show-Geschichte gab.


September:


Oktober:

Der Oktober war mit Abstand der Monat von Michael Wendler (48)- jedoch nicht im positiven Sinne. So machte er sich bei RTL schon ziemlich unbeliebt, als er zu spät zu einem offiziellen "DSDS"-Pressetermin erschien. Kurz darauf verkündete er selbst: Er ist raus bei "DSDS" und kritisierte den gesamten Sender RTL, seinen bis dato größtem Arbeitgeber. RTL reagierte schnell und kündigte an jegliche Zusammenarbeit mit dem Schlagersänger mit sofortiger Wirkung zu beenden. Außerdem wurde auch schnell die Frage nach der Nachfolge für den Wendler bei "DSDS" beantwortet. Es gab keinen. Der Platz von ihm wurde nicht neu besetzt. RTL gab außerdem bekannt, dass das Ersatz-"Dschungelcamp" auch nicht in Wales stattfinden wird.


November:

Im November drehte sich bei ProSieben alles um die dritte Staffel "The Masked Singer" bei ProSieben. Wir hatten das Phänomen erklärt.


Dezember:


Im Januar starten jetzt die neue Staffel "DSDS" bei RTL. Bereits am Dienstag, den 05. Januar wird das erste Casting auf RTL ausgestrahlt. Vormerken: Am 15. Januar startet "Ich bin ein Star- die große Dschungelshow". Am Mittwoch, den 20. Januar startet die neue Staffel "Der Bachelor".


Medien: © Florian Herfurth, RTL, TVNOW, ProSieben, Sat.1, EndemolShine



 
 
 

Comments


bottom of page